Methoden
Grundsätzlich gilt in der systemischen Arbeit:
Benutze die Methode, welche funktioniert.
Hilft es nicht, liegt es nicht am Klienten oder dessen Widerstand, sondern es war die falsche Methode.
Die Systemische Beratung oder Therapie benutzt Methoden aus ganz vielen therapeutischen Richtungen bzw. Schulen: Psychoanalyse; Verhaltenstherapie; Psychodrama; Gestalttherapie; Hypnotherapie; Gesprächspsychotherapie; Gruppenpsychotherapie; Klientenzentrierte Psychotherapie; Focusing;
Mein Schwerpunkte bzw. meine favorisierten Schulen:
Gesprächspsychotherapie; Psychoanalyse; Focusing;
Also die humanistischen und tiefenpsychologischen Schulen.
Selbst in der Systemischen Therapie gibt es die verschiedensten Richtungen und Schulen, meine favorisierten Vertreter sind:
Helm Stierlin; Virginia Satir; Salvator Minuchin; Steve de Shazer; Fritz B. Simon; Paul Watzlawick; Gunther Schmidt; Klaus Mücke; Monica McGoldrick und Randy Gerson;
Bert Hellinger mit Einschränkungen;
Gespräche nach systemischen Richtlinien
Aufstellungsarbeit
Genogrammarbeit
Mehrgenerationenperspektive
Reframing
Zirkuläres Fragen
Skalierungen
Paradoxe Interventionen